Die Schweiz hat gewählt: Das sind die Schlussresultate vom Sonntag
Die Schweizer Wahlbevölkerung bestimmte am Sonntag den Weg der Politik unseres Landes. Welche Partei dabei am stärksten abschnitt, wer verlor, wo die Ständeratsrennen besonders interessant waren und weitere interessante Ergebnisse vom 22. Oktober 2023 findest du hier:
>>> Hier geht es zum Liveticker
Resultate Nationalrat
Parteistärken
Zum Nationalrat gibt es jeweils zwei Resultate. Einerseits ist da die Parteistärke. Sie zeigt an, welcher Anteil der Wahlbevölkerung eine Partei gewählt hat.
Sitzverteilung
Interessanter ist jedoch, wie sich diese Wähleranteile schliesslich in tatsächliche Sitze im Nationalrat ummünzen. Hier kommen die Listenverbindungen ins Spiel, was eine Berechnung etwas komplizierter macht.
Karte
Welche Partei hat in deiner Gemeinde am meisten Stimmen erhalten? Das erfährst du hier:
Resultate Ständerat
Bereits zu Beginn des Wahlsonntags galten zwei Ständeräte als gewählt: Daniel Fässler wurde im Kanton Appenzell-Innerrhoden von der Landsgemeinde bestätigt und Erich Ettlin aus dem Kanton Obwalden gilt mangels Gegenkandidaten in stiller Wahl ebenfalls als bestätigt. Danach kamen weitere dazu:
Die Übersicht über den Ständerat
Es folgen zweite Wahlgänge am 12. und 19. November für insgesamt 15 Ständeratssitze. In fünf Kantonen waren die Rennen im Ständerat am Sonntag besonders spannend:
Kanton Aargau
Auszählung abgeschlossen (198 von 198 Gemeinden)
Kanton Solothurn
Auszählung abgeschlossen (107 von 107 Gemeinden)
Kanton Zürich
Auszählung abgeschlossen (175 von 175 Gemeinden)
Kanton Bern
Auszählung abgeschlossen (10 von 10 Verwaltungskreisen)
Kanton Tessin
Auszählung abgeschlossen (106 von 106 Gemeinden)
Wahlbeteiligung und Frauenanteil
Nach den Wahlen von 2019 betrug der Frauenanteil im Parlament 42 Prozent. Die Wahlbeteiligung kam auf 45,1 Prozent zu liegen.
Alle Gewählten
Der Nationalrat wurde am Sonntag vollständig besetzt. Im Ständerat dürfte es in manchen Fällen noch zu einem zweiten Wahlgang kommen. Diese finden im November statt. Wer jedoch den Sprung ins Parlament bereits am Sonntag geschafft hat, erfährst du hier:
Die kantonalen Resultate
Du willst alle Resultate aus deinem Kanton? Hier findest du für jeden Kanton eine Zusammenfassung der Resultate vom Sonntag:
Alle kantonalen Resultate
AG | AI | AR | BE | BL | BS | FR | GE | GL | GR | JU | LU | NE | NW | OW | SG | SH | SO | SZ | TG | TI | UR | VD | VS | ZG | ZH